Kalkriese -Varusschlacht im Osnabrückerland-/ Tuchmachermuseum in Bramsche am 15. Juli 2025

Eröffnet im Jahr 2009 dokumentiert die Dauerausstellung zur Varusschlacht den Kampf zwischen Römern und Germanen, gibt Einblicke in das damalige Leben und spiegelt den Stand der Forschung wider.

Unsere Führung bietet einen inhaltlichen Überblick zur Geschichte der Varusschlacht und zur archäologischen Forschung in Kalkriese. Die Führung erstreckt sich über die Dauerausstellung

im Museum, dem Turm und dem Museumspark.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit einen Imbiss einzunehmen, bevor wir zum Tuchmachermuseum in Bramsche weiterfahren.

Hier tauchen wir ein in die untergegangene Welt der Tuchmacher. Über 400 Jahre arbeiteten sie in den historischen Gebäuden auf dem Bramscher Mühlenort. Vom Waschen der Wolle über das Spinnen, Weben und Färben bis zum fertigen Wollstoff braucht es zahlreiche Arbeitsschritte, die im Museum in zwei Zeitschienen an laufenden Maschinen gezeigt werden. So wird der Übergang vom Handwerk zur industriellen Produktion erlebbar. (Dauer der Führung 60 Minuten)

Bevor wir die Rückfahrt antreten gibt es noch eine Pause mit Kaffee und Kuchen.

Kosten incl. Fahrt, Eintritt und Kaffeepause 65 €, Gäste 70 €

Abfahrt Kanzlers Weide um 09.30 Uhr zurück sind wir um ca. 18.30 Uhr

Anmeldungen bis zum 08. Juli, mit der Überweisung sind sie angemeldet

Ansprechpartner Monika Hellweg Tel: 0571/45649

Kommentare sind geschlossen.