Mittwoch, 15. Mai I 16.00 Uhr Informationszentrum Kaiser Wilhelm Denkmal

Holger Hansing erzählt uns bei einem Rundgang
über die Entstehungsgeschichte, den Bau und v.
m. über die 120 Jahre, die es das Monument an
der Porta gibt. Im Anschluss gibt es einen Imbiss
im Restaurant Willem 1896
Kosten: 12,00 €,
Anm.: U. Püschel Tel.: 0571/ 850750

        
      
    

Donnerstag, 2. Mai 8:00 Uhr ab ZOB Tagesfahrt zur Kunststätte Bossard in Jesteburg bei Hamburg

Johann Michael Bossard ( 1874 -1950 ) lehrte ab 1907 Bildhauerei an der Staatlichen Kunstgewerbeschule in Hamburg. In der Lüneburger Heide entdeckte er 1911 ein Grundstück, das er spontan erwarb und darauf ein Wohn- und Atelierhaus errichtete . Sukzessive gestaltete er es nach dem 1. Weltkrieg zu einem Gesamtkunstwerk aus. Er wollte alle Künste miteinander vereinen und einen alternativen Lebensstil führen.                                                                               1995 gründete seine Witwe zusammen mit dem Landkreis Harburg und der Sparkasse Harburg-Buxtehude eine Stiftung, die den Erhalt und die Zugänglichkeit der Kunststätte Bossard sichert. Seit 2016 ist die Gemeinde Jesteburg Trägerin der Stiftung, die 2012 den Preis der EU für das Kulturerbe erhielt.

Wir werden durch das Gesamtkunstwerk geführt. Nach einem imbiss ist Zeit, Garten und Anlage auf eigenenFaust zu erkunden und durch die Ausstellung zu laufen, die sich mit den Bossards in der Zeit desw Nationalsozialismus befasst.

Mitgl.: 45,00 €, Gäste: 50,00 € für Fahrt, Eintritt, Führung und Imbiss                                                 Anm.:U. Püschel Tel.: 0571 / 850 750

        
      
    

Donnerstag, 25. April 16:00 Uhr Ausstellungsbesuch

Wir besuchen das Bildungszentrum Mer Ketne des Vereins „Sinti und Roma e. V.“ in der Königsstraße 3, Minden mit einer Führung durch die Ausstellung.

Anm. erbeten : U. Kolbe Tel.: 0571 / 385 11 35

        
      
    

Mittwoch, 10. April 12:45 Uhr Bahnhof Minden Fahrt zum WDR Bielefeld

Wir werfen einen „Blick hinter die Kulissen des WDR Studios in Bielefeld“,      Lortzingstr. 4                                                                                                                                                         Die Führung dauert von 14 bis 16 Uhr. Die Gruppe darf nicht mehr als 20 Personen umfassen. Deshalb fahren wir nicht mit dem Bus, sondern mit dem Zug.

Anm. erbeten unter U. Kolbe Tel.: 0571 / 385 11 35                                                                                      Kosten: Bahnticket

        
      
    

Freitag, 29. März 15:00 Uhr Bloom´s GmbH Lorenweg 6, 32423 Minden

Die Bloom´s GmbH ist der führende deutsche Verlag für floralen Lifestyle und floristische Fachliteratur. Wir lernern die Firma kennen und fertigen unter Anleitung ein frühlingshaftes/österliches Werkstück für uns an. Die Dauer des Werkshops mit Firmenvorstellung, Führung, Arbeiten und Kaffee beträgt 3 Stunden.                                                   Kosten: 20,00€                                                                                                                                                     Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20.

Anm. erbeten unter U. Kolbe Tel.: 0571/ 385 11 35

        
      
    

Mittwoch, 13. März 15:00 Uhr Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung im Victoria Hotel, Markt 10 in Minden.

Anm.: A Werdin Tel.: 0571/ 94 19 56 00      und                                                                                                     U. Püschel   Tel.: 0571/ 85 07 50