Information und Anmeldung bei Ute Linnemann
Tel.: 0571/5 55 79
Information und Anmeldung bei Ute Linnemann
Tel.: 0571/5 55 79
WEZ hat für uns den Besuch der Kartoffelmanufaktur Pahmeyer ( www.pahmeyer.com ) in Werther organisiert.
Die Firma ist Marktführer im Bereich frischer Kartoffelprodukte.
Die Teilnahme ist auf 30 Personen begrenzt.
Mitgl. 10,00 € Gäste 15,00 €
Anm.: B. Drinkuth Tel.: 0571 /4 43 40
Kaiserin Elisabeth Amalie Eugenie genannt Sissi
Katrin Weber von der Evangelischen Erwachsenenbildung hält einen Vortrag über die Österreichische kaiserin, die als die schönste Frau ihrer Zeit – und die launischste galt.
Treffpunkt am Dom
Im 13.Jahrhundert wurde Minden Mitglied der Hanse und nutzte die Vorteile des gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Handelns.
In einer 90 minütigen Führung wird uns Herr Ellermann an interessante Plätze führen.
Anm. Mariele Lohmeyer Tel.: 0571/4 80 72
Kosten 5,-€ pro Person
Gastronomie an der Schiffmühle – Sommerfest
Anm.: B. Drinkuth Tel.: 0571/443 40
Kosten. 15,00 € incl. Essen und Trinken
Fahrt zum Widukindmuseum in Enger
Anschließend Spargelessen auf dem Hof van Laer
in Schwarzenmoor bei Herford.
Mitgl.: 18,00 € für Fahrt und Museum
Anm.: U. Kolbe Tel.: 0571/385 11 35
Unter Anleitung von Ruth Traue wird ab 17:00 Uhr gekocht.
Kosten: 15,00 € plus Anteil an Lebensmitteln
Anmeldung: B. Drinkuth Tel.: 0571 / 4 43 40
Holger Hansing erzählt uns bei einem Rundgang
über die Entstehungsgeschichte, den Bau und v.
m. über die 120 Jahre, die es das Monument an
der Porta gibt. Im Anschluss gibt es einen Imbiss
im Restaurant Willem 1896
Kosten: 12,00 €,
Anm.: U. Püschel Tel.: 0571/ 850750