Montag, 21. Januar 9:30 Uhr Gemeinsames Frühstück im Hotel Lindgart

Gemeinsames Frühstück im Wintergarten des Hotels Lindgart, Lindenstraße 52, Minden.

Ab ca 11:00 Uhr: „Vergesslichkeit, wenn der Alltag zur Herausforderung wird“.                        Kreativ vermittelt Doris Kaase Wissenswertes zu entsprechenden Erkrankungen.

Anm. erbeten U. Kolbe unter Tel.: 0571 / 385 11 35

Das Frühstück kostet 15,00 €. Es zahlt jeder selbst beim Service.

        
      
    

Gewußt wie – schnell, preiswert, selbstgemacht!!

21) Zu scharf gegessen?

Schnell in eine Banane beißen und das Brennen auf der Zunge lässt nach

22) Viiiiel zu scharf?

So macht´s der Mexikaner: einfach etwas Salz auf die Hand streuen und ablecken – das Brennen hört sofort auf.

23) Wenn eine Soße versalzen ist, hilft ein Schuss Orangensaft und alles ist wieder gut.

24) Zwiebelschneiden geht ohne Tränen, wenn man die Zwiebeln nach dem Schälen heiß abwäscht und während des Schälens Brot kaut.

( aus Großmutter´s Küchen Tipps )

        
      
    

Donnerstag, 29. November 9:15 Uhr ab ZOB Lindenstraße, Minden Fahrt ins Landesmuseum Hannover

Besuch der Ausstellung „Max Slevogt – eine Retrospektive
zum 150. Geburtstag“ im Landesmuseum
in Hannover. Das Museum besitzt die weltweit
bedeutendste Sammlung des deutschen Impressionismus
(Lovis Corinth, Max Liebermann, Max
Slevogt)
Im Restaurant „Ständige Vertretung“ sind Plätze reserviert
für die Mittagspause ( wer will).
Bis 17.00 Uhr ist Zeit, über die in der Nähe liegenden
Weihnachtsmärkte zu bummeln.
Mitgl.: 30,00 €, Gäste: 35,00 € für Fahrt, Eintritt,
Führung im Museum
Anm.: U. Kolbe T. 0571/3 85 11 35