Mittwoch, 7. Juni 18:00 Uhr Restaurant Kaisersaal: Klubabend

Thema: Die Notfallseelsorge, ein kirchliches Angebot für die Gemeinschaft. Notfallseelsorger leisten bei Unfällen, Katastrophen und häuslichen Todesfällen „erste Hilfe für die Seele“.

Pfarrer Matthias Rausch, Synodalbeauftragter für die Notfallseelsorge berichtet über die Arbeit und die Belastung, die das Amt mit sich bringt.

 

        
      
    

Freitag, 19. Mai 17.30 Uhr – 20 Uhr Dampfgarer- Vorführung

Als Start up Unternehmen ist das Küchenhaus Dennis Thulke seit dem 3. September 2016 in Minden-Leteln, an der Lahder Str. 15 , zu finden.

Mit der Dampfgarer- Vorführung starten wir am 19.Mai 2017 mit unseren Veranstaltungen rund um die vitaminreiche Zubereitung von Lebensmitteln.

Nebenbei können Interessierte auch das Miele Induktionsfeld und das Klima-Garen im Miele Backofen kennenlernen.

Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr und endet um 20 Uhr.

Weitere Infos finden Sie auf unserer homepage: www.kuechen-minden.de.

Anmeldung möglich bis zum 15.5.2017.

 

        
      
    

NEU:Donnerstag, 22. Juni 9:00 Uhr ZOB Auf Anette von Droste- Hülshoffs Spuren wandeln NEU

Wir fahren wir um 9:00 Uhr vom ZOB zum Wasserschloß Hülshoff, ihrem Geburtsort und anschliessend zum Haus Rüschhaus, wo sie nachdem ihr Bruder die Burg übernommen hatte, mit ihrer Mutter lebte. Da entstand auch die“Judenbuche“.
Beide Orte haben sehr schöne Gärten.
Geplant ist in der Burgschenke Mittag zu essen.

 

Mitgl.: 28,00 €, Gäste 33,00 € für Fahrt und Führungen
Anm.: U. Kolbe Tel.: 0571 – 3 85 1135

 

 

        
      
    

Führung am Wasserstrassenkreuz

Karl Fortenbach hat uns kompetent und unterhaltsam über Schifffahrt auf der Weser, die Schachtschleuse und die neue Weserschleuse informiert. Ein Schwerpunkt war der Bau der Weserschleuse, wobei er deutlich machte, welche Schwierigkeiten sich dabei ergaben. … Schleuse MI 25-04-17 -112Schleuse MI 25-04-17 -115

        
      
    

Dienstag,23.Mai 18.00 Uhr Klubabend Restaurant Kaisersaal

Restaurant Kaisersaal, Königstrasse 155

Klubabend – Thema: Schiedsfrauen – Schiedsmänner

Herbert Hackel ist Schiedsmann, stellt die seit 185 Jahren bestehende und funktionierende Institution des Schiedsamts vor und berichtet über seine Arbeit als neutraler Vermittler bei Streitigkeiten.

 

        
      
    

Sonntag, 07. Mai: Stand des DHB-Netzwerk-Haushalt Ortsverband Minden mit einem Stand auf dem Maifest im Kurpark Rothenufflen

Damen des Ortsverbandes werden dort an einem Stand über das Spülen von Hand und mit der Spülmaschine informieren.

„Weniger  ist oft mehr“

Der DHB, Netzwerk Haushalt, OV Minden gibt Verbrauchertipps zum Abwaschen des Geschirrs von Hand oder das Reinigen in der Spülmaschine mit praktischen Entscheidungshilfen.

Neue Spülmittel und Spülmaschinen ermöglichen es, den Verbrauch von Strom und Wasser zu verringern, d.h. die Haushaltskasse wird geschont.

Durch richtiges Dosieren soll aber das benötigte Maß an Hygiene erreicht werden.

Reinigungsmittel, Energie, Wasser und Hygiene – Kriterien für Nachhaltigkeit im Haushalt.images (2)images (1)

        
      
    

ACHTUNG: Montag, 12. Juni bis Dienstag 13. Juni Fahrt zum Bundeskongreß des DHB nach Mettmann. stattfindet. ACHTUNG!

Am Montag nehmen wir am Kongreß und am Bunten Abend teil .

Am Dienstag besuchen wir das Neandertalmuseum.

1856 wurden im Neandertal, das zur Gemeinde Mettmann gehört, Knochen gefunden, die einem eiszeitlichen Menschen zugeordnet wurden – dem berühmten Neanderthaler.

Am damaligen Fundort gibt es heute ein modernes Museum, das eine Zeitreise durch 4 Millionenjahre Menschheitsgeschichte zeigt, eine Reise von den Savannen bis in die heutigen Großstädte.

170,00 € für Teilnahme an Kongress und Bunten Abend mit Abendessen, 1 Übernachtung mit Frühstück und Eintritt und Führung im Museum.

Anmeldung: U. Kolbe Tel.: 0571 – 3 85 11 35

              Wir bitten um möglichst frühzeitige  Anmeldung!!