Auf dem Klubabend spricht Frau Pfarrerin Imke Reinhardt-Winteler über die Situation der Flüchtlinge
Montag, 30.Mai 17:00 Uhr Kochen mit Ruth Traue
Kochen mit Ruth Traue, Lehrküche der AWO, Marienstraße 56 Anm.: B. Drinkuth Tel.: 0571 – 44340
Halbtagesfahrt zur Schillat-Höhle in Preußisch Oldendorf
Am 20.4.16 unternahmen 33 Mitgliedsfrauen des DHB Netzwerk Haushalt sowie Gäste eine Halbtagesfahrt
in die Schillat-Höhle nach Preußisch Oldendorf. – Deutschlands nördlichste Tropfsteinhöhle .
Wir erlebten Jahrmillionen Erdgeschichte live und tauchten ein in die Zeit der Donnerkeile, Dinosaurier und Ginkgobäume.
45 Meter ging es in einem verglasten Aufzug in die Tiefe. Dort machten wir einen geführten
Gang durch den 180 Meter langen Höhlenkörper.
Funkelnde Kristalle und leuchtende Steine geben der Höhle ein mystisches Flair.
Bewundert haben wir Stalagmiten (wachsen vom Boden aufwärts ) und
Stalaktiten (wachsen von der Höhlendecke nach unten).
Eine Miniaturlandschaft zeigte uns, wie das Weserbergland zur Zeit der Dinosaurier aussah.
Nach dem Rundgang sahen wir eine beeindruckende 3 D-Dia-Show von einer weiteren
Höhle, der Riesenberghöhle. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit ist sie für Besucher
unzugänglich.
Fantastische 3 D-Bilder vom Süntel, gesehen mit den Augen eines Uhus, bildeten den Abschluss
der interessanten Fahrt.
Abgerundet wurde unser Ausflug bei einem gemütlichen Kaffeetrinken im
Landfrauen-Café.
Gewußt wie – schnell, preiswert, selbgemacht!!
4) Bei einem leeren Handy-Akku ermöglicht die Einstellungsänderung „Flugmodus“
ein schnelleres Aufladen.
5) Mit Zahnpasta lassen sich Buntstiftspuren mühelos von Wänden entfernen.
( beide Internet – Blog )
6) Backformen mit einen Mischung aus Butter und Speisestärke 1:1
ausstreichen. Dann hat Anbacken keine Chance. (MT Backwettbewerb)
Dienstag, 24. Mai 9:00 Uhr Landpartie mit Spargelessen
Dienstag,17. Mai 18:00 Uhr Restaurant Kaisersaal, Königstr. 155, Minden KLUBABEND
„Individuell wohnen, aber nicht allein“ ist ein Anliegen der Menschen,
die sich in einer Interessengemeinschaft zusammen gefunden haben und
über neue Wohnformen nachdenken.
Gertrud Spitzmüller berichtet über Ziele des 2012 gegründeten Vereins,
die Planungen und den Stand der Verwirklichung.
Waschtag am 7. Mai 8:00 Uhr – 13:00 Uhr vor dem BÜZ
Am 7. Mai informiert der DHB-Netzwerk Haushalt Ortsverein Minden
alle Interessierten vor dem BÜZ zum Thema „Wasser“
Gewußt wie – schnell, preiswert, selbgemacht!!
1)Kalkränder an Armaturen lassen sich preiswert und gut mit Zahnpasta und Zahnbürste entfernen. (Wirkstoff sind die Schmirgelstoffe in der Zahnpasta). (ARD Buffet)
2)Wenn Schimmelflecken auftreten mit 60-80 % Alkohol abwischen. Evtl. wiederholen. (ARD Buffet) 3)Schweißgeruch in Schuhen und Sporttaschen kann man neutralisieren, indem man über Nacht trockene Teebeutel hineinlegt. ( Internet-Blog)