24. März 2015 – Besuch des Heinz Nixdorf Forum

Wir besuchen das Heinz Nixdorf MuseumsForum – das größte Computermuseum der Welt

Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise durch 5000 Jahre Geschichte der Informationstechnik, lernen Sie Erfinder, Unternehmer, historische Maschinen und neueste technische Entwicklungen kennen.

Nach der Mittagspause im“ Bistro Hotspot“ fahren wir zur
Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 bis 1945

WANN? 9.00 Uhr – Zurück in Minden gegen 19.00 Uhr
WO? Abfahrt ZOB, Lindenstrasse
KOSTEN: Fahrt und Führungen: Mitglieder 25,00 e, Gäste 30,00 €
ANMELDUNG: U. Kolbe Tel. 0571 – 3 85 11 35

        
      
    

4. März 2015 – Mitgliederversammlung

Mitgliedertreffen des Ortsverbands Minden

WANN? 15.00 Uhr
WO? im Scala des Victoria Hotels
ANMELDUNG: A. Werdien Tel. 0571 – 4 95 31

        
      
    

26. Februar 2015 – Museumsbesuch „Shopping – eine Zeitreise“

Führung durch die Sonderausstellung: „Shopping – eine Zeitreise“
Geschichte(n) zum Einkaufen in Minden von der Verleihung des Marktprivilegs 977 über Kolonialwarenläden, Supermärkte und Kaufhäuser bis zu den heutigen Diskussionen über Shoppingmalls und Einkaufszentren.

WANN? 15.00 Uhr
WO? Mindener Museum, Ritterstrasse 23 – 33
KOSTEN: Eintritt und Führung 6,00 €
ANMELDUNG: U. Kolbe Tel.: 0571 – 3 85 11 35

        
      
    

2. Februar 2015 – Haushalt – jeder hat ihn! Jeder braucht ihn!

Gemeinsame Veranstaltung mit den Landfrauen und der AG der Frauenverbände Minden-Lübbecke

Haushalt – jeder hat ihn! Jeder braucht ihn! Einblicke und Ausblicke in die gesellschaftlichen Aufgaben der Hauswirtschaft
Referentin ist Silvia Frank

Frau Frank ist Lebensmittelchemikerin, arbeitete als Laborleiterin und Dozentin für Biochemie und hauswirtschaftliche Betriebshygiene. Sie ist Mitglied des DHB in Karlsruhe, leitete viele Jahre die hauswirtschaftliche Berufsausbildung. Einen Namen über Karlsruhe hinaus machte sie sich durch ihre Medienarbeit ( seit 1996) beim Südwestfunk (SWR) und als Haushaltsexpertin beim ARD Buffet. Ihr Buch „das Haushalts 1×1“ gelangte 2012/2013 in die Bestsellerlisten.

WANN? 16.30 Uhr (Einlass ab 16.00 Uhr)
WO? in der Scala des Victoria Hotels
ANMELDUNG: A. Aswald Tel.: 0571 -5 50 78
KOSTEN: 7,50 € für Kaffee/Kuchen ( statt Eintritt)

        
      
    

20. Januar – Spaziergang durchs Glacis

Spaziergang durchs Glacis rund um die Innenstadt
und um 13.00 Uhr: Grünkohlessen im Victoria Hotel

WANN? 10.30 Uhr
WO? Treffpunkt im Weserglacis an der Fußgängerbrücke
ANMELDUNG: U. Kolbe Tel. 0571 – 3 85 11 35

        
      
    

13. Januar – „Gesunde Leckereien – schnell zubereitet“

„Gesunde Leckereien – schnell zubereitet“ – Workshop mit Sabine Roth, Ernährungsberaterin der AOK

WANN? 16.00 bis 19.00 Uhr
WO? im Martinihaus, Martiniplatz 7
KOSTEN: 8,00 € für Lebensmittel
ANMELDUNG: B. Drinkuth Tel: 0571 – 4 43 40