Rezept – Löwenzahnsalat

Jetzt sind sie schon zu sehen, die ersten Löwenzahnrosetten.
Anfänger sollten ihn mit anderem Salat mischen, Kenner mögen ihn auch solo:

Grünen Salat (Spinat, Kopf- oder Feldsalat)
Löwenzahn
1 feingeschnittene Möhre
einige Champigongs in Scheiben geschnitten
4 Tomaten achteln
4 Scheiben durchwachsenen Speck fein würfeln und in der Pfanne kross braten
Dressing
Fett vom Speck
2 Eßl Essig
Senf, Salz, etwas Zucker, Pfeffer miteinander verrühren
ein gutes Öl dazugeben
Den Salat dekorativ auf 4 Tellern anrichten und den Speck und das Dressing drübergeben.

Guten Appetit

        
      
    

Fensterscheiben reinigen – ganz einfach

Nie heißes Wasser zum Putzen verwenden.
Das hinterlässt durch schnelle Trocknung Putzstreifen.
In 5 l lauwarmes Wasser 50 ml Spiritus und 1 ml Handspülmittel oder Klarspülmittel vom
Geschirrspüler geben und mit Schwammtuch, Baumwolltuch oder Einwascher mit Kunstfellbezug
von oben nach unten wischen. Mit einem Gummiabzieher – wieder von oben nach unten die
Scheiben abziehen, Ränder mit Tuch oder Fensterleder nach trocknen.

Silvia Frank Vortrag DHB Netzwerkhaushalt         
      
    

Rückblick: Haushalt – jeder hat ihn! Jeder braucht ihn

Veranstaltung vom 02.02.2015

Unter dieser Überschrift referierte die ARD-Haushaltsexpertin Silvia Frank auf der gemeinsamen Veranstaltung von DHB-Netzwerk Haushalt ,Landfrauenverband und AG der Frauenverbände vor über 130 Frauen und einigen Männern.
Ihr ging es in ihrem Vortrag um mehr Anerkennung der Hausarbeit.
Von einem gut geführten Haushalt hängt viel ab: Er ist die Grundlage des Lebens, Weiterlesen →

        
      
    

Rückblick: Nachmittag im Advent

Veranstaltung vom 16.12.2014

Mit einem Nachmittag im Advent am 16.12.2014 beendet der DHB-Netzwerk Haushalt sein Veranstaltungsprogramm des Jahres 2014.
Nachdem sich alle Gäste bei vorweihnachtlichen Klavier- bzw. Akkordeonklängen durch Herrn Kießlich mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, wurden sie mitgenommen auf den Weg einer jungen Frau, die Weihnachten aus Gewissensgründen verweigern wollte Weiterlesen →

        
      
    

Rückblick: Besuch der Ausstellung „ POP-ART“ in der Neuen Galerie und des Märchen-Weihnachtsmarktes in Kassel

Veranstaltung vom 27.11.2014

In der Führung zur Ausstellung „POP ART“ erfuhren die Teilnehmerinnen des DHB- Netzwerk Haushalt OV Minden Wissenswertes über diese vorherrschende Kunstrichtung der 60er Jahre des 20. Jhs. in den USA und Nordeuropa.
Unter anderem, dass die meisten Motive aus der Alltagskultur kamen, den Massenmedien und Weiterlesen →

        
      
    

Rückblick: Besuch der Räumlichkeiten des türkisch-islamischen Kulturvereins Minden

Veranstaltung vom 26.02.2013

Rund 30 Mitglieder des DHB-Netzwerk Haushalt OV Minden folgten der Einladung der Frauenausschussvorsitzenden Nebahat Yilmaz, ihren Verein näher kennen zu lernen. Auch bekamen die interessierten DHB-Frauen die Möglichkeit, die im selben Gebäude untergebrachte Moschee zu besichtigen. Der Imam Ahmet Güney gab Einblicke in seinen Glauben. Weiterlesen →

        
      
    

15. April 2015 – Gesprächskreis

Gesprächskreis mit Heidi Beckemeier

WANN? 18.30 Uhr
WO? Restaurant Kaisersaal, Königstrasse 155

        
      
    

Rückblick: „Altersarmut ist weiblich – Wie kann die Lebensleistung von Frauen ausreichend Anerkennung finden?“

Veranstaltung vom 04.02. 2013

Noch immer erhalten Frauen für gleiche Arbeit weniger Geld, sie arbeiten in Teilzeit, unterbrechen ihre Karriere und übernehmen Familienarbeit. Dafür gibt es keine ausreichende Anerkennung in der Rentenbewertung. Die notwendigen beitragspflichtigen Verdienste erreichen viele Frauen nicht. Das Rentenniveau der Frauen liegt somit weit unter dem der Männer.
Frau Prof. Dr. Ursula Engelen-Kefer, ehemalige stellvertr. Vorsitzende des DGB und ehemalige Vizepräsidentin der Bundesanstalt für Arbeit setzte sich in ihrem Vortrag Weiterlesen →